So holy!
Gott
schütze Amerika! Nein, sicher nicht wegen der seltsam-fragwürdigen
Außenpolitik und auch sicher nicht wegen der amerikanischen
Interpretation des Wortes Informationsbedürfnis! Doch wenn er
Amerika schützt, gehört auch Rocky Mount, N.C. dazu. Dort wachsen
nämlich die Rohdiamanten in Blattform, die dem „C.C. 2013“
seinen unglaublichen Charakter verleihen... und es gehört Kansas
City, MO. dazu. Dort sitzt Mc Clelland, die "Schleiferei",
die aus den Rohdiamanten ein Diadem an Tabakgenuss geschaffen hat.
Ja,
ich nähere mich heute mal einem Tabak mit vielleicht übertriebenem
Respekt... und werde die Öffnung zelebrieren, wie sonst nur bei
einem guten Fläschchen Roten. Sobald man die Dose öffnet, ist er
da, der Duft, der Mc Clelland auch den scherzhaften Beinamen "Mc
Vinegar" eingebracht hat. Doch es ist nicht alles Ketchup...
sanfter als gewohnt, lässt der Stallgeruch auch Noten von Nelke und
Rosinen zu. Das Tabakbild ist appetitlich, orange Virginias... sonst
nichts. Gut so! Die Schnittart ist eher "thick as a brick",
doch man reibt ihn ja zum Genuss ohnehin etwas auf. Vorher allerdings
bekommt der Tabak von mir zwei Stunden Ruhe an der Luft verordnet...
danach ist die mich störende Feuchtigkeit der Flakestücke
verschwunden.
Locker
und problemlos in einen mittleren Kopf gefüllt, glimmt er alsbald
ruhig und kühl vor sich hin. Nicht paffen, bitte... und immer mit
der Ruhe. Was dann an milder Samtigkeit, süß-reifem Aroma, dezenter
Heunote und Virginia-Charakter die Geschmacksnerven umschmeichelt,
ist ganz großes Kino! Man kann die Tiefe der Aromen förmlich mit
dem Zollstock messen. Alles ist rund, keine Kanten, keine Ecken. Ein
Orchester, dass durch lange Reife zur perfekten Harmonie gefunden
hat. WAS-FÜR-EIN-TABAK!
Für
mich ist er die Krönung aller bislang versuchten Mc Clellands... und
das will was heißen! Im Raumduft eher unauffällig, in der
Kräftigkeit allenfalls gute Mitte. Ich liebe den Wal auf den
Etiketten dieser Firma... doch, der „C.C. 2013“ sollte von einer
goldenen Waage geschmückt sein, die exakt ausgependelt ist. Runder
ist nicht einmal eine Billard-Kugel.
Bei
Anfragen nach Proben werde ich energisch bestreiten, diesen Tabak je
besessen zu haben. Ich werde die Dose so gut verstecken, dass nur ich
sie finden kann. Spätestens, wenn sich das Ende des Rauchgenusses
durch ein Häuflein grauer Asche im Kopf abzeichnet, höre ich
Gollums "meiiiiin Schatzzzzz!" und kann endlich
nachvollziehen, was er meinte und wie er empfunden hat. Mc Clelland
„Christmas Cheer 2013“.... was ist dagegen schon ein popeliger
Goldring?
Ihr
Ralligruftie
Autor:
Ralf Dings
Hi Ralf,
AntwortenLöschenIch kann dir in allen Punkten nur zustimmen!
Habe ueber Weihnachten meine Eltern in Nordwest-Florida besucht, wo zum Glueck die Tabaksteuer unglaublich niedrig ist und wurde von ihnen mit einer Dose hiervon beschenkt. Habe ihn auch direkt am naechsten Morgen geoeffnet und er war direkt der Hammer. Er war auch mein erster McClelland und, wie sollte es auch anders sein - ich habe mir noch 3 Dosen mitgenommen (plus noch ein paar andere McClellands...), die lagern und darauf warten, zu einem besonderen Zeitpunkt geoeffnet zu werden. Meine offene Dose ist noch 1/5 voll (oder leer) und das wird penibel aufgespart und selten geraucht.
Ich lese deine (eure) Berichte etc. sehr gerne und oft und freue mich schon auf den naechsten. :)
Alles liebe und Daumen gedrueckt fuer einen baldigen Herbst, damit die Pfeife wieder schmeckt,
Phil
Hi Phil,
AntwortenLöschendann rate ich jetzt mal, dass das schöne Review auf tobaccoreviews.com über den C.C. von DIR stammt ? Dieses Review war mit der Hauptgrund, mich für den Tabak genau zu interessieren.
Es MUSS von Dir sein, denn dort ist der Tabak als Weihnachtsgeschenk der Eltern genauso erzählt. Wenn ich richtig liege, kann ich nur sagen: "Danke, Herr Kollege...für den indirekten Tip!"
Nun, mir schmeckt das Pfeifchen auch im Sommer...aber, was die Temperaturen angeht,drücke ich die Daumen mit !
Lieben Gruß, RALF
Hi Ralf,
LöschenDa hast du wahrscheinlich Recht - das wird das von mir sein. :)
Das freut mich sehr, wenn es dir geholfen oder dich neugierig gemacht hat. ich erinnere, dass es deine videos waren, vor 5 Jahren etwa, die mir den Einstieg immens erleichtert haben, insbesondere deine Tabaktipps. Habe auch auf dein "Raten" ne grosze Dose Dark Star aus dem Besuch mitgenommen, auf die ich mich schon freue...
Danke dir dafuer.
Mir leider nicht, aber dauert ja nicht mehr so lange!
Liebe Gruesze, Phil
Lieber Rally
AntwortenLöschenHast du also den Graal gefunden :)
Ich liebe dieses Kraut. Wens nicht so verfrucht selten wäre, wäre das mein Allday smoke.
Wie auch du, überlege ich mir immer 2x ob ich den jetzt wirklich genug Zeit habe für diesen Tabak.
Er Schmeckt mir bei 10° wie auch bei 35°.
Bei grosser aussen Temp kommen die Tiefen wunder voll zur geltung.
Am liebesten rauche ich den in ner Giant.
Was mich jedoch am meisten fasziniert ist der vergleich mit dem 2012er.
Der ist viel rauher und herber.
Würde gerne mal noch weitere Jahrgänge probieren :)
Liebe Grüsse,
Yves
Hallo Yves,
Löschenich werde auf jeden Fall an dieser Reihe dran bleiben und mal schauen, was sich über "dunkle Kanäle" noch aufspüren lässt und was noch kommt. Bis dahin werden wir die Rauchopfer mit dem 2013er jedenfalls zelebrieren...was ihn noch einmal zusätzlich besonders macht, oder ? :-)
Liebe Grüße, RALF
Och nö Ralf, nicht schon wieder so ein Review, wo einem das Wasser im Mund zusammenläuft und Du auch noch so wunderbar beschreibst, was einem hier entgeht. Das ist doch gewollte Quälerei ... (haha) und keine Angst, die Tabakprobe möchte ich auch gar nicht haben, denn dann ist der Katzenjammer darüber, dass man den Tabak hier nicht bekommt, anschließend noch größer.
AntwortenLöschenAlso, rauch schön Deine letzten Krümel und verstecke die Dose so, dass Du sie auch wieder findest !
Lieben Gruß von Sybille
Liebe Sybille,
Löschenes ist ja nun nicht unmöglich, an solchen Tabak zu kommen...wenn man allerdings Aufwand und Ertrag in Relation setzt, kommt man schon ins Grübeln.
Gerade, weil wir in Deutschland so tolle Alternativen haben. Freuen wir uns auf die neuen Tabake, die uns Danpipe zum Herbst präsentiert und geniessen wir die grandiosen Kräuter, die Hans bei H.U.Tobacco für uns schmiedet..und schon hat die Qual ein Ende ! :-)
Liebe Grüße, RALF
Lieber Ralf,
AntwortenLöschenso machen wir das ... Danpipe hat ja schon zwei neue Tabake herausgebracht und den Salty Dogs werde ich auf jeden Fall mal probieren. Der klingt spannend ... und auf den Herbst bin ich gespannt!
Liebe Grüße, Sybille